Schloß Palanok, die wichtigste historische Sehenswürdigkeit von Mukatschewe, kann man schon ein paar Kilometer von der Stadt sehen. Fundament-sockel für ihn ist ein erloschener...
Hartes Chinadievsky Schloß mit zwei Ecktürmen, mit Mauern von einem Meter Dicke und mit geheimnisvollen Dungeons, wurde im XIV Jahrhundert von einem Baron gebaut...
Der Graf-Humanist Nandor (Ferdinand) ploteni (1844-1933), der ein enger Freund der weltberühmten Komponisten war, hat eine riesige Spur in der Geschichte des kleinen Dorfes...
Schloß Palanok, die wichtigste historische Sehenswürdigkeit von Mukatschewe, kann man schon ein paar Kilometer von der Stadt sehen. Fundament-sockel für ihn ist ein erloschener...
Hartes Chinadievsky Schloß mit zwei Ecktürmen, mit Mauern von einem Meter Dicke und mit geheimnisvollen Dungeons, wurde im XIV Jahrhundert von einem Baron gebaut...
Der Graf-Humanist Nandor (Ferdinand) ploteni (1844-1933), der ein enger Freund der weltberühmten Komponisten war, hat eine riesige Spur in der Geschichte des kleinen Dorfes...
Schloß Palanok, die wichtigste historische Sehenswürdigkeit von Mukatschewe, kann man schon ein paar Kilometer von der Stadt sehen. Fundament-sockel für ihn ist ein erloschener...
Hartes Chinadievsky Schloß mit zwei Ecktürmen, mit Mauern von einem Meter Dicke und mit geheimnisvollen Dungeons, wurde im XIV Jahrhundert von einem Baron gebaut...
Der Graf-Humanist Nandor (Ferdinand) ploteni (1844-1933), der ein enger Freund der weltberühmten Komponisten war, hat eine riesige Spur in der Geschichte des kleinen Dorfes...
Die Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Im Herzen des Tjatschiw in der Nähe befinden sich zwei...
Die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten von Chust sollte mit der Kirche St. Elisabeth beginnen, die an der Kreuzung der Straßen der Verfassung und der Karpaten-setschi liegt. Die reformierte Kirche aus dem XIII-XIV Jahrhundert besteht aus drei teilen: einem unabhängigen Turm, einem Kirchenschiff und einer organisch mit Ihnen verbundenen Apsis. Die Wände des Tempels sind mit gotischen Fenstern geschmückt. Während der Restaurierung 2005 im inneren des Tempels fanden interessante Fresken aus dem 15.Jahrhundert, die Ritter in Rüstung darstellen. Die ähnliche Kirche XIII-XIV Jahrhunderte ist im Dorf wyschkowo des Bezirkes Chust erhalten geblieben.
Der Spaziergang durch Vinogradov sollte mit seinem Zentrum beginnen, wo sich in der Grünanlage zwischen den Straßen von Mira und Shevchenko die majestätische Christi Himmelfahrtskirche aus dem XV-XVI Jahrhundert befindet. Jahrhundert befand sich die Kirche im Epizentrum der Konfrontation zwischen Protestanten und Katholiken. Der Tempel ging von Hand zu Hand über und wurde wiederholt zerstört, bis er 1690 von den Katholiken endgültig in Besitz genommen wurde. Später wurde der Tempel wieder zerstört, diesmal durch Feuer, als im August 1717 Vinogradov für zwei Tage von den Krimtataren erobert wurde. Später wurde die Kirche 1748 für die Mittel des Bischofs Eger Barkoci wieder aufgebaut und der katholischen Gemeinde der Stadt übergeben. An der Fassade der Kirche ist das Basrelief des Wappens dieses Bischofs erhalten geblieben. Eine weitere Umgestaltung der Kirche fand 1889 statt. In der Architektur des Tempels werden Elemente der romanischen und gotischen Stile mit der Vorherrschaft des letzteren verfolgt.
Die Tour lohnt sich weiter bis zur Burgruine Kankov ...
Mehr im Blog