Das höchste Gebäude der Stadt Berehowe ist die Kirche auf dem Ferenc-Rakoci-Platz. Dieser Tempel erschien im 12. Jahrhundert. Die Geschichte des Heiligtums ist mit einer fabelhaften Legende über die Gründung der Stadt verbunden. Es erzählt von einem Hirten namens Sas und seinen furchterregenden Bullen. Nach einem weiteren “Stierkampf” am Ufer des Virke-Flusses, wo jetzt der Tempel steht, fand Sas einen Topf voll Gold auf einem von Vieh zertrampelten Platz. Mit diesem Geld baute der Hirte eine Kirche über dem Fluss. Daher anscheinend der Name der Stadt: “Bereg-sas”. Die Truppen von Khan Batia zerstörten 1241 sowohl die Stadt als auch den Schrein. 1370 wurde jedoch an derselben Stelle eine neue gotische Kirche errichtet. Aus dieser Zeit ist bis heute der alte barocke Eingang zur Kirche erhalten, der in den Boden gewachsen ist. Und der Glockenturm des Tempels diente einst auch als Aussichtspunkt.