Додати об'єкт до каталогу

Надсилайте актуальну інформацію та отримуйте більше цільових клієнтів. Ми розмістимо ваш об’єкт у нашому каталозі та покажемо поруч із локаціями, а також у загальному каталозі, це безкоштовно!

Wolowez

Die Karpaten bezaubern Reisende zu jeder Jahreszeit mit ihrer einzigartigen Schönheit. Ein besonders schöner Ort ist das städtische Dorf Wolowez, das sich auf einer Höhe von 500 Metern zwischen malerischen Landschaften erstreckt, die von den Bergen Plai und Tomnatyk und dem Tal des kleinen Flusses Vycha, einem Nebenfluss der Latorica, geschaffen wurden . Hier genießt man die frische Luft, betrachtet die majestätischen Berge aus nächster Nähe und bewundert die seltene Schönheit der Natur. Wolowez und seine Umgebung können Urlauber mit zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten begeistern: Reiten, Wandern, Ausflüge, Skifahren, Snowboarden, Rodeln und Schneemobilfahren, Schwimmen in Panzern usw. In Wolowez gibt es für jeden Touristen etwas zu sehen. Es ist eine der schönsten Karpatenregionen.

Воловець

Geschichte des Dorfes Wolowez

Archäologischen Funden zufolge wurde das Gebiet, in dem sich das moderne Wolowez befindet, seit der Bronzezeit bewohnt. Insbesondere im Jahr 1930 fanden Archäologen an zwei Stellen in Wolowka 23 Bronze- und 5 Goldgegenstände, die die Existenz einer Siedlung hier seit dem Ende des 2. Jahrtausends v. Ist.

Das moderne Wolowez leitet seine Wurzeln von der alten slawischen Siedlung der Karpaten ab. Die erste Erwähnung von Wolowez in schriftlichen Quellen stammt aus dem Jahr 1433. Dann gehörte Wolowez zu den Baronen von Pereni und teilweise zu den Bilkeys.

Es gibt eine Legende über die Gründung von Wolowez. Demnach brachten Bauern aus den umliegenden Siedlungen in der Antike ganze Ochsenherden an diesen Ort im Tal des Flusses Vycha. In der ersten Phase seiner Geschichte, vom 15. bis zum 19. Jahrhundert, beschäftigten sich die meisten Einwohner von Wolowez mit Viehzucht.

Im Laufe der Jahrhunderte ging das Dorf von einem Besitzer zum anderen über, und zu Beginn des 17. Jahrhunderts. es wurde in das Mukatschewo-Dominion aufgenommen. Seit 1645 wurde Wolowez dank der Bemühungen von Prinz György II Rakocza Teil des Fürstentums Siebenbürgen. In jenen fernen Zeiten lebten nur ein paar Dutzend Familien im Dorf, die hauptsächlich Viehzucht betrieben. Im Laufe seiner Geschichte wurde Wolowez wiederholt zum Epizentrum von Schlachten während Kriegen und Aufständen. So wurde Wolowez 1657 von polnischen Truppen unter der Führung von Fürst Lubomyrsky zerstört. 1703-1711 war er das Epizentrum des nationalen Befreiungsaufstands der Kuruts. Nach seiner Unterdrückung kam Wolowez 1728 als Teil des Mukachevo-Chinadiyov-Dominion in den Besitz von Graf Karl Schönborn. Lokale Bauern arbeiteten hart auf dem Gut und rebellierten sehr oft gegen die Unterdrückung der Grundbesitzer. In den Jahren 1761-1762 wurden nicht weniger als 33 Einwohner von Wolowez wegen Teilnahme an der Rebellenbewegung inhaftiert. Im Sommer 1831 beteiligten sich die Einwohner von Wolowez aktiv am Bauernaufstand, der einen großen Teil von Transkarpatien erfasste. Erst nach der Revolution von 1848/49 wurde die feudale Abhängigkeit der Bauern von den Gutsbesitzern beseitigt.

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts begann das Dorf seine touristische Geschichte. Zu dieser Zeit wurde hier eine Schanze gebaut, die damals als eine der besten in der österreichisch-ungarischen Monarchie galt. Die ersten Touristen in Wolowez waren Vertreter der höchsten Elite des Reiches. 1862 empfing Wolowez sogar Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich.

Seit dem 19. Jahrhundert hat sich Wolowez allmählich von einem Agrar- in ein Industriezentrum verwandelt. In den 1830er Jahren begann in Wolowez ein halbhandwerklicher Betrieb, der Fliesen und Ziegel herstellte. Seit 1872 hat sich die sozioökonomische Entwicklung von Wolowez durch den Bau einer Eisenbahn durch das Dorf erheblich beschleunigt. Nach und nach entstanden Industriebetriebe: ein Sägewerk (Anfang des 20. Jahrhunderts), ein dreistöckiges Dampfsägewerk zur Herstellung von Baustoffen des Unternehmers Grimberg (1906).

Die rasante Entwicklung des Dorfes setzte sich im turbulenten 20. Jahrhundert mit seinen beiden Weltkriegen und den Repressionen des Sowjetregimes fort. Die Bevölkerung von Wolowez wuchs schnell von 600 Menschen im Jahr 1870 auf etwa 1.200 im Jahr 1900 und auf 7.104 im Jahr 2015.

Darüber hinaus wurde Wolowez allmählich zum Bildungszentrum der Region. So wurde hier 1882 eine staatliche Grundschule eröffnet. 1945 entstand eine Sekundarschule und in den 1980er Jahren waren bereits 3 Schulen und ein College in Betrieb.

1957 erhielt Wolowez den Status einer Siedlung städtischen Typs und eines Bezirkszentrums. Während der Sowjetzeit wurden in Wolowez Verwaltungsgebäude, ein Kommunikationszentrum, das Kulturhaus, das Plai-Lager, ein Einkaufskomplex und am Stadtrand eine Gaspumpstation der Urengoi-Pomari-Uschhorod-Gasleitung gebaut. In den 1980er Jahren leisteten hier bis zu fünf medizinische Einrichtungen ihre Dienste für die Bevölkerung.

Seit 1991 ist Wolowez Teil der unabhängigen Ukraine. Heutzutage ist Wolowez eines der beliebtesten Touristenzentren des gebirgigen Transkarpatiens mit einer Bevölkerung von über sechstausend Menschen. Aufgrund seiner guten geografischen Lage beginnen die meisten Routen entlang des Borzhavsky Poloniny in Wolowez.

In diesen Tagen hat Wolowez als erste Siedlung in Transkarpatien, die während des russisch-ukrainischen Krieges am Abend des 3. Mai 2022 von einem Raketenangriff der Russischen Föderation getroffen wurde, erhebliche Aufmerksamkeit der Internetgemeinschaft auf sich gezogen.

Temperatur in Wolowez jetzt:

18.8o C   |   65.9o F

Wolowez auf der Karte

Sehenswürdigkeiten von Wolowez

In Wolowez finden Sie nicht viele Baudenkmäler. Das hiesige Holzheiligtum, die Pokrovsky-Kirche aus dem 18. Jahrhundert, wurde bereits heute nach Pyrogovo transportiert, wo es Teil der Ausstellung des Museums für Volksarchitektur wurde.

Храм Вознесіння Господнього 1893 року

Die Kirche der Himmelfahrt des Herrn im Jahr 1893

Die heutige Backsteinkirche im Dorf Wolowez wurde 1894 an der Stelle der Holzkirche von Bojkiw errichtet, die vom alten Friedhof hierher verlegt wurde. Die Mauern des neuen wurden um die alte Kathedrale herum gebaut, und die Holzkonstruktionen wurden später durch die Türen entfernt. Die Kirche der Himmelfahrt des Herrn wurde am 28. November 1893 geweiht. Der Tempel wurde 1934 gründlich renoviert und gleichzeitig wurde eine Ikonostase installiert. Legenden zufolge wurde es abwechselnd von der griechisch-katholischen und der orthodoxen Gemeinde des Dorfes erbaut. Die Kirchenglocken wurden aus einer 1943 beschädigten orthodoxen Holzkirche entfernt, die Anwohner aus Madyarovica, deren Häuser durch die Eisenbahnkatastrophe beschädigt wurden, zu Wohnzwecken demontierten.

Bis 1946 gehörte die Kirche der griechisch-katholischen Gemeinde und wurde nach der Auflösung der griechisch-katholischen Kirche den Orthodoxen übergeben. Neben der Kirche steht ein altes Steinkreuz aus dem Jahr 1904. Die sowjetischen Kommunisten warfen das Kreuz in den Fluss Vycha, aber die Gemeindemitglieder zogen es nachts heraus, transportierten es auf einem Karren und stellten es in der Nähe der Kirche auf. Das Tempelgebäude wurde nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2014 zu einer echten Dekoration des Dorfes.

Народний історико-краєзнавчий музей у Воловці

Volks- und Heimatmuseum

Die Bekanntschaft mit jeder Siedlung sollte mit dem Museum beginnen. In Wolowez wurde das einzige aktive Museum am 28. November 1998 in der zentralen Bezirksbibliothek eröffnet. Im November 2002 wurde ihm der Status „Volksmuseum“ verliehen. Im Museum können sich Touristen mit 195 Haushaltsgegenständen, 13 antiken Ikonen, 18 seltenen Büchern aus den Jahren 1904-1944, 35 handgeschriebenen Chroniken (Geschichten von Siedlungen, Institutionen, Organisationen, Biografien prominenter Persönlichkeiten von Wolowez), eine große Anzahl von Fotos und Dokumenten sowie eine improvisierte Werchowyna-Hütte, in der Sie alles sehen können: von einem Miniatur-Holzlöffel bis zu einem echten Webstuhl (Crossen); von gestepptem Teer bis zu einer ganzen Reihe von Volkstrachten.

Es besteht auch die Möglichkeit, sich mit den thematischen Ausstellungen vertraut zu machen, die dem Zweiten Weltkrieg und den Afghanistankriegen sowie der Katastrophe von Tschernobyl unter dem Namen „Wall of Sorrow“ gewidmet sind. Es gibt Sammlungen von Fotodokumenten über die Geschichte der Kulturdenkmäler von Volovetschyna und die Entwicklung der Region im 18.-19. Jahrhundert. in der Ausstellung „Erinnerung an die Heimat“.

Das Museum ist wochentags von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Ticketpreise sind niedrig und die Führungen sind kostenlos. Das Museum befindet sich unter der Adresse: Wolowez, st. Fabrychna, 2. Kontakttelefon +38 (03136) 2-28-70

Skigebiet Wolowez

Heutzutage werden viele Touristen von dem im Dorf installierten Skikomplex nach Wolowez angezogen. Es liegt auf einer Höhe von 500 Metern in der Nähe des Mount Plai. Die Skisaison beginnt hier im Dezember und dauert bis April.

Die Saison beginnt hier im Dezember, der Schnee fällt erst im April. Der Komplex ist mit 2 einfachen Pisten ausgestattet, die hauptsächlich für Anfänger bestimmt sind. Kurze, sanfte und flache 300-Meter-Loipen mit einem Höhenunterschied von 100 m eignen sich perfekt, um die Grundlagen des alpinen Skifahrens zu erlernen. Die Bahnen sind mit Seil- und Sesselliften ausgestattet. Ihre Nutzung kostet UAH 20. für 1 Flug und einen Skipass – UAH 200. Der Preis für eine Einzelstunde mit einem Lehrer beträgt UAH 150. pro Stunde und Gruppe – ab UAH 600/Stunde. Miete von Skiern und anderer Ausrüstung kostet ab UAH 70. für einen Tag.

Erfahrene Skifahrer kommen meist nur zum Aufwärmen hierher und wechseln dann ihren Standort nach Izky, Podobowez oder Pylipets , wo sie über eine ausreichende Anzahl von verschiedenen schwierigen Abfahrten verfügen.

Neben dem Skifahren können Touristen im Winter in Wolowez Schneemobile mieten. Das Reiten auf ihnen ist gut für das allgemeine Wohlbefinden, denn es lässt Sie einen wahren Schub an Kraft und Kraft spüren, die Freisetzung von Adrenalin wird Ihnen wirklich unvergessliche Momente bescheren. Die Schönheit der umgebenden Natur wird nur die allgemeine Freude an einem außergewöhnlichen Abenteuer unterstreichen.

Was sonst noch Spaß im Dorf haben Wolowez?

Von Wolowez aus können Sie eine aufregende Wanderung in den Bergen unternehmen, eine Vielzahl extremer Abenteuer erleben oder die interessantesten Exkursionen besuchen Transkarpatien. Und um Ihren Hunger und Durst zu stillen, sollten Sie unbedingt einheimische Speisen und Getränke in Bars, Cafés, Hütten oder Restaurants probieren.

Катання на конях у Воловці

Pferde-Reiten

Zu Pferd durch die Karpaten zu wandern ist ein spannendes Abenteuer für jedes Alter. Beim Reiten können Sie Kraft tanken, sich entspannen, Ihre Stimmung heben und Anspannung und Stress abbauen.

Solche Unterhaltung lenkt perfekt von Sorgen, Hektik und Angst ab und verbindet sich mit der Natur.

Reiten wird jeder Person für eine positive emotionale Aufladung und Verbesserung der körperlichen Fitness empfohlen.

Чани, лазні, сауни у Воловці

Fässer, Bäder, Saunas

Für Touristen sind Wasser- und Badeprozeduren ein wahres Vergnügen nach einem Tag voller sportlicher Aktivitäten. Besonders beliebt sind die Wannenbäder. In großen Behältern werden dem Wasser Meersalz oder Abkochungen von Heilkräutern zugesetzt, was zur Normalisierung der Wärmeaustauschprozesse beiträgt. Im Winter ist dies wichtig, um das Immunsystem zu stärken. Und die Dampfhärtung im Bad oder in der Sauna ist ein starker Katalysator für den Stoffwechsel, der den allgemeinen Tonus und die Durchblutung erhöht.

Піші екскурсії та походи в гори Воловець

Wandertouren und Wanderungen in den Bergen

Der Wandertourismus ist die günstigste Art der aktiven Erholung in Unterkarpaten. Und obwohl Wandertouren in den Bergen keine großen Ausgaben erfordern, sollten Sie dennoch über eine minimale touristische Ausrüstung verfügen. Aber wenn du Anfänger bist, solltest du mit leichten Routen und einfachen, preiswerten Sachen im Rucksack beginnen. Denken Sie daran, dass das Wichtigste die Wanderung ist, nicht die Menge an Wanderausrüstung, die in den Regalen aufbewahrt wird. Eine gute körperliche Verfassung wird Ihnen nie schaden. Und wenn Sie in die Berge gehen, bereiten Sie Ihren Körper unbedingt auf Stress vor: Gehen Sie ins Fitnessstudio, gehen Sie regelmäßig laufen, schwimmen oder spielen Sie Fußball.

Von den Spezialfähigkeiten brauchst du zuallererst die Fähigkeit, mit Karte und Kompass umzugehen, alles andere kommt mit Erfahrung. Die Berge verzeihen keine Frivolität – Sie können Ihre eigene Kraft nicht übertreiben und die Schwierigkeiten unterschätzen, die auf Sie zukommen können.

Die Entwicklung der touristischen Infrastruktur in Unterkarpaten befindet sich im Anfangsstadium und schreitet langsam und spontan voran. Es gibt noch sehr wenige markierte und ausgerüstete Routen. Doch die unberührte, ursprüngliche Schönheit der Berge lockt wahre Naturliebhaber in unsere Region. Unbetretene Routen und schwer zugängliche Pfade geben Ihnen das Gefühl eines echten Abenteuers.

Die ukrainischen Karpaten sind Mittelgebirge. Die meisten Gipfel liegen unter 2.000 Metern über dem Meeresspiegel, und nur 6 von ihnen überschreiten diese Marke in der Black Mountain Range. Ihre Höhe erreicht nicht die herkömmliche Schneegrenze und dementsprechend haben sie keine Gletscher. Normalerweise wird das Wandern in den Karpaten von Ende April bis Mitte Oktober durchgeführt. Aber Sie müssen bedenken, dass von April bis Mai noch Schnee auf den Gipfeln der Kämme liegt und im Oktober der Frost bereits beginnt.

Dank seiner guten geografischen Lage ist es bequem, zu Fuß Ausflüge in das Borzhava-Tal und seine Gipfel zu unternehmen: Tomnatyk (1.343 Meter), Velikiy Verkh (1.598 Meter), Stii (1.681 Meter) und Gemba (1.491 Meter). Alle Routen sind markiert, so dass man sich unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen kaum verirren kann.

Ausflüge zu interessanten Orten in Unterkarpaten

Die Umgebung von Wolowez ist außerordentlich reich an einzigartiger Natur und ihren Reichtümern, die unter dem Schutz des Staates stehen. Dies ist nicht verwunderlich, da Wälder – der wichtigste Reichtum der Region – heute häufig illegalem Holzeinschlag ausgesetzt sind. In der Nähe von Volovets befindet sich das Floristikreservat „Pikuy“ – auf den Bergkämmen in der Nähe des Dorfes Pidpolozzia.

Auf dem Territorium von Volovechchyna befindet sich der höchste Standort der Felseneiche und Schwarzkiefer in den Karpaten. Es befindet sich auf dem Berg Vysoky Kamin, der ein Naturdenkmal ist. Das Forellenreservat „Osa“ befindet sich in der Nähe von Wolowez. Auf seinem Territorium befindet sich eine Forellenzucht, dank der die Stauseen von Wolowez seit Jahrzehnten gefüllt sind.

Sieben Quellen von Mineralwasser wurden auf dem Gebiet des ehemaligen Wolowezker Bezirks entdeckt. Der berühmteste von ihnen befindet sich im Zanka-Trakt.

Das Dorf gilt zu Recht als ein seltenes Schönheitsgebiet, an dem Transkarpatien so reich ist. Es ist nicht verwunderlich, dass Sie hier eine Vielzahl von Attraktionen finden können.

Diese beinhalten:

Die interessantesten Orte

Церква Введення Пресвятої Богородиці в селі Абранка
Das Dorf Abranka im Bezirk Mukatschewo in der Region Zakarpattia wurde 1611 gegründet. Im Jahr 1692 wird in historischen Quellen
Церква святого Василя в селі Задільське
Die heutige Basilius-Kirche im Dorf Zadilske, Bezirk Mukatschewo, Region Sakarpatien, wurde wahrscheinlich von denselben Handwerkern gebaut, die auch die Kirche
Церква Вознесіння Господнього в селі Тишів
Das Dorf Tyshiv des Bezirks Mukatschewo in der Region Transkarpatien wurde zum ersten Mal 1648 in historischen Dokumenten erwähnt. Es
Храм святого Духа (Котельниця)
Im Dorf Kotelnyzja, Bezirk Mukatschewo, Oblast Transkarpatien, das an das Dorf Tyschow angrenzt, steht eine interessante Holzkirche - die Kirche
Храм святого Миколая Чудотворця (Біласовиця)
Die Kirche im Dorf Bilasowyzja wurde höchstwahrscheinlich von denselben Handwerkern gebaut wie die Kirche im Nachbardorf Kotelnyzja. Da jedoch keine
Палац графів Шенборнів (замок Берегвар)
1840 errichteten die Besitzer der Herrschaft Mukatschewo-Tschynadijewo, die Grafen Schönborn, im Berehvar-Trakt ein Holzhaus als Sommerresidenz, und 1890 wurde an
Синевир
Aus dem Dorf. Mizhgirya, um 32 Kilometer zum See zu fahren. Der Weg dorthin verläuft landschaftlich sehr schön, aber nicht
Собор Святого Духа
Die Kirche der Herabkunft des Heiligen Geistes wurde im 18. Jahrhundert mit Elementen des Barockstils erbaut. Die Kirche ist aus
Водоспад Шипот
Nicht weniger eindrucksvoll wird ein Besuch des einmalig schönen Shypot-Wasserfalls sein. Es entspringt einer tiefen unterirdischen Quelle, die den Spitznamen

Touren und Ausflüge

natur synevir
14 Stunden
Ab 750 ₴

Unterkunft in Wolowez

Diejenigen, die in Volovets ankommen, werden sich im Winter sehr wohl erholen. Es gibt viele Unterkünfte für Touristen. Es wird hauptsächlich von Privathäusern und Cottages vertreten. Es gibt auch Hotels und Minihotels.

Volovets bietet eine große Auswahl an Unterkünften. Daher sind die Preise hier etwas niedriger als in den Nachbarorten.

Zum Beispiel befindet sich das 4-stöckige Gebäude des Touristenkomplexes „Greenwich“ direkt auf dem Territorium des Skigebiets im Zentrum des Dorfes. Das Hotel bietet gepflegte Juniorsuiten und 2 Mahlzeiten am Tag.

Das 3-stöckige Eden Hotel beherbergt Reisende mit allen möglichen Annehmlichkeiten. Auf seinem Territorium gibt es Pavillons, einen Grill und eine Sauna.

Darüber hinaus ist es einfach, im Dorf eine private Wohnmöglichkeit zu finden.

Die Kosten für die Unterkunft sind durchaus akzeptabel. Zum Beispiel bietet „Greenwich“ seine Dienste ab UAH 800 an. für einen Platz im Doppelzimmer und „Edem“ – ab UAH 556. für ein Standardzimmer für zwei Personen.

Im Privathaus „Zatyshok u Yolany“ finden Sie eine Budgetoption ab 200 UAH.

Die interessantesten Wohnmöglichkeiten

Садиба «Затишок у Йолани»
St. Gagarina, 2, Wolowez
+380 ....

ab 200₴/Nacht
Мотель «Едем» у Воловці
St. Karpatska, 192A, Wolowez
+380 ....

ab 612₴/Nacht
Туристичний комплекс «Грінвіч»
St. Shevchenko, 1A, Wolowez
+380 ....

ab 600₴/Nacht

Wo man lecker essen kann

Volovets wird Urlauber vollständig mit Lebensmitteln versorgen. Alle Einrichtungen entsprechen einem hohen Serviceniveau, es ist immer einfach, einen freien Platz zu finden, und der Service ist schnell und fürsorglich. Die Speisekarte basiert auf Gerichten der transkarpatischen und ukrainischen Küche, die sich durch große Vielfalt auszeichnen.

Hier werden Touristen bedient:

  1. Borsch.
  2. Brühe.
  3. Gulasch.
  4. Soljanka.
  5. Eintopf Eintopf.
  6. Schaschlik.
  7. Bier usw.

Reisende können eine gemütliche Atmosphäre und eine schöne Aussicht aus dem Fenster genießen.

Das Café „Fortuna“ bietet den Gästen Knödel, köstliche Suppen, köstliche Knödel und lokale Getränke.

Das Mittagessen hier kostet ungefähr 270 UAH. Die Kritiken über das Essen in der Einrichtung sind am angenehmsten.

Кафе «Fortuna»
Wolowez, Transkarpatien Region
+380 ....

Wo es ist und wie man dorthin kommt

Wolowez, ein touristisches Zentrum in Transkarpaten, das sich in der Region Boykiv im Karpatenhochland in der Nähe des Zusammenflusses der Flüsse Vycha und Volivchyk befindet.

  • Iwano-Frankiwsk ist etwa 150 km von hier entfernt;
  • Lwiw – ca. 200 km;
  • Mukachevo – 60 km;
  • Uzhgorod – 120 km.

Sie sollten denen, die nach Wolowez gehen, sofort sagen, wie sie hierher kommen.

Durch das Dorf führt eine Eisenbahn. Es reicht aus, einen elektrischen Zug in Lemberg zu wählen und zur gewünschten Haltestelle zu gelangen. Hier halten auch Fernzüge aus Mukatschewo, Odessa, Uschhorod, Charkiw oder Tschop.

Busse sind von Lemberg in Richtung Mischhirja und Swaljawa. Es gibt auch einen Flug von Uschhorod nach Wolowez. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in der Stadt Uschhorod.

Wenn Sie mit dem eigenen Auto fahren, müssen Sie die Straße Kiew – Tschop in das Oblast Transkarpatien wählen. In der Nähe des Dorfes Nizhny Vorota müssen Sie links auf die Straße T-07-18 abbiegen und ihr 13 km folgen.

Von Wolowez zu Podobovets und Pylipets ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Minibussen gut zu erreichen

Detailliertes Wetter