Das Kloster Manyava (ukrainisch Athos, Männerkloster Khresto-Vozdvizhenskyi) ist ein orthodoxes Kloster, das 1606 in der Nähe des Dorfes Manyava (Bezirk Iwano-Frankiwsk, Gebiet Iwano-Frankiw) gegründet wurde und ein architektonisches Denkmal vom Anfang des 17. Jahrhunderts ist. Seine Ursprünge gehen auf das Jahr 1240 zurück, als die Mönche des von den Tataren-Mongolen zerstörten Kiewer Höhlenklosters, Ionikiy und Pachomius, mit Weihwasser nach einer Quelle mit gleicher Heilkraft suchten und sie in der Nähe des heutigen Klosters fanden auf dem Gesegneten Stein, neben dem sie sich niederließen.