Додати об'єкт до каталогу

Надсилайте актуальну інформацію та отримуйте більше цільових клієнтів. Ми розмістимо ваш об’єкт у нашому каталозі та покажемо поруч із локаціями, а також у загальному каталозі, це безкоштовно!

Sternwarte „Weißer Elefant“

Von 1936 bis 1938 wurde auf Initiative der polnischen Regierung auf dem Schwarzen Berg (Pip Ivan Chornohirskyi) auf einer Höhe von 2.028 Metern ein astronomisches Observatorium errichtet, das gleichzeitig als meteorologische Station diente. Seine Mauern bestehen aus Steinblöcken und erreichen eine Dicke von ein bis eineinhalb Metern. Das konstruktivistische Gebäude liegt am Hang, ist also im Osten zweigeschossig und im Westen fünfgeschossig. Auf der Südseite der Sternwarte befindet sich ein runder Rundturm, in dem sich das Teleskop befand.

Die für den Bau benötigten Materialien wurden zunächst per Bahn zum Bahnhof geliefert Woroschta, dann über Waldwege mit Hilfe von Pferden oder zu Fuß. Es sind fast 70 Kilometer!

Старі фото обсерваторії білий слон

Fotos und Videos der Sternwarte Weißer Elefant

Ein kurzer Überblick

🗺 StandortN48°02’30” E24°37’32”
⛰ Höhe über dem Meeresspiegel2028 m
🔰 Gründungsdatum1938
🏛 Gebäudefläche816,26 m2
🛠 GebäudezustandRuinen
🧭 Entfernung von Lazeshchyna35 km
🚙 Straße fürZu Fuß, teilweise mit dem SUV
🏕 Halten Sie mit einem Zelt anJa
🏡 Unterkunft in der NäheLazeshchyna
☕ Cafés und GeschäfteLazeshchyna

Aktuelle Temperatur auf dem Berg Pip Ivan:

11.4o C   |   52.6o F

Auf der Karte

Geschichte und Legenden der Sternwarte Weißer Elefant

Vor Beginn des Zweiten Weltkriegs verließen die Mitarbeiter der Sternwarte das Gebäude und nahmen das Wertvollste mit, nämlich: sieben Linsen aus dem Teleskop, zwei Mikrometer und ebenso viele Chronometer. Die gesamte Ausrüstung ging im November 1939 an das Budapester Astronomische Observatorium und später nach Wien, von wo aus sie nach dem Krieg nach Polen transportiert wurde.

Im September 1939 wurden die sowjetischen Behörden neue Eigentümer des Gebäudes. Nach der Teilung Polens wurde die Westukraine Teil der UdSSR. Hier wurde das erste geophysikalische Höhenobservatorium und die erste Wetterstation in der Sowjetunion eingerichtet. Das Observatorium nahm seine Arbeit wieder auf: Es wurden ständige Beobachtungen durchgeführt und Informationen an das Prognosebüro in Kiew übermittelt.

Von 1941 bis 1944 war im Observatoriumsgebäude eine ungarische Militäreinheit untergebracht.

Nach dem Krieg wurde die Sternwarte nicht mehr restauriert und das Gebäude wurde nach und nach durch die lokale Bevölkerung, Touristen und Naturgewalten zerstört. Im Winter, wenn die Ruinen mit Eis und bizarren Eiszapfen bedeckt sind, sich Wucherungen und Falten an den Wänden bilden, wirkt das Bauwerk sehr majestätisch – wie ein großes gefrorenes Tier. Vielleicht hat das Observatorium deshalb einen romantischen Namen – „Weißer Elefant“. Es gibt eine andere Version des Ursprungs dieses Namens. Allerdings hielten polnische Beamte den Bau des Observatoriums für unmöglich. In ihrem Verständnis war dieses Projekt ein „weißer Elefant“ – etwas Fantastisches, Unwirkliches. Heute ist das Gebäude des Observatoriums eine hochgelegene Mülldeponie und eine von Touristen organisierte öffentliche Toilette. Sie bauen oft Zelte in der Nähe auf und übernachten dort, aber umgeben von Abwasser ist es unangenehm zu schlafen, außerdem gibt es hier kein Wasser. Vielleicht gibt es in Zukunft Investoren, die dem „Weißen Elefanten“ seinen Glanz zurückgeben und ihn zu einem wahren Mekka für Touristen machen.

Wie erreicht man das Sternwarte Weißen Elefanten?

Route zur Sternwarte von Hoverla (von Lazeshchyna aus)

🔰 StartenHoverla
🗺 Abstand18 km
⬆ Anstiegbis zu 2028 m

Der Weg vom Dorf zur Sternwarte Hoverla

🔰 StartenDorf Hoverla
🗺 Abstand19 km
⬆ Anstiegvon 648 m bis 2028 m

Route zur Sternwarte von Dzembronia aus

🔰 StartenDzembronia
🗺 Abstand9 km
⬆ Anstiegvon 722 m bis 2028 m

Route zur Sternwarte vom Dorf Zelene (Shybene)

🔰 StartenShybene
🚙 Entfernung zu Fuß und mit dem SUV11,5 km
⬆ Anstiegvon 851 m bis 2028 m

Was ist in der Nähe interessant?

Andere interessante Orte

Touren und Ausflüge

Unterkunft in der Nähe

Готель «Мисливська вежа»
с. Lazeshchyna Dorf, 788, Region Zakarpattia.
+380 ....
von 1540₴/Nacht
Садиба «Смерека» у Яблуниці
Straße H09, Dorf Yablunytsia
+380 ....
von 512₴/Nacht

Freizeit in der Nähe

Колиба «Злагода»
986 Tsentralna St., Lazeshchyna Dorf, Region Zakarpattia, Ukraine, 90633
+380 ....
Ресторан «Корона Карпат»
St. Zentralna, 1175, p. Lazeshchyna, Region Transkarpatien, Ukraine, 90633
+380 ....