Die Palastresidenz der Pereni-Barone wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut. Das einstöckige Gebäude wurde im Renaissancestil erbaut und entsprach dem damaligen Zeitgeist. Von hier aus war es bequem, große Ländereien zu verwalten, hier besondere Abende und prächtige Empfänge abzuhalten, und im Gefahrenfall konnte man sich immer im nahe gelegenen Schloss Kankov verstecken. Im 17. Jahrhundert wurde das Schloss im Barockstil umgebaut. Die Fläche des Palastes wurde dank der Fertigstellung des zweiten Stockwerks vergrößert. Heute ist in dem Gebäude das Kreisschulamt untergebracht.