Diese Mini-Skulptur in Form eines bronzefarbenen Fernsehers mit einem berühmten Werk wurde am 2.Dezember 2017 installiert. Sie wurde zum Jubiläum-30 Mini-Skulptur в Ushgorod. Bronze-TV mit “Schwanensee” wurde in der Nähe des Gebäudes des regionalen Fernsehens installiert – am Anfang des Geländers der Transportbrücke (GPS: 48.622102, 22.286979). Die Figur war zum Welttag des Fernsehens, der am Vorabend bemerkt. Öffnen Sie die Jubiläums-Attraktion beauftragt Autor Michael Kolodka und Rostislav Jumurat, Leiter des Projekts ” Wunden auf Eibe».
Im Volksmund ist die übertragung dieses Balletts mit einer ganzen Reihe verbunden es gibt genug beunruhigende Ereignisse und Nachrichten im Land, insbesondere während des Putsches im August, dass es fand im 1991-Jahr statt, diese Aufführung wurde von allen Fernsehsendern gezeigt.
“Schwanensee” ist das Ballett des Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowsky. Pjotr Iljitsch Tschaikowsky ist ein legendärer Komponist, Dirigent und Lehrer Ukrainischer Herkunft. Sein Vater stammte aus der ukrainischen Gattung der Möwen und seine Mutter war die Enkelin des französischen Bildhauers Michel-Victor ASIC. Die Handlung des Balletts “Schwanensee” basiert auf DeutschLegenden über Prinzessin Odette und den bösen Zauberer Rothbart, der Sie in einen Schwan verwandelte. Die Popularität des Balletts schätzend, beschloss die sowjetische macht in 30-IES, es als politische Propaganda zu verwenden. In den 80er Jahren erhielt das Ballett “Schwanensee” eine Besondere Rolle, unter ihm begannen die sowjetischen Generalsekretäre zu begraben und über den Putsch in der UdSSR zu schweigen.
Eine interessante Legende im Zusammenhang mit dieser Mini-Skulptur erzählt in Ihrem Buch «Uzhgorod – die Welthauptstadt der Mini-Skulpturen» Nadezhda podyuk. Nach dieser Legende wurde das weltberühmte Tschaikowsky-Ballett “Schwanensee”, eine echte Hymne der Liebe, Jugend und Schönheit, während der Erholung von Peter Iljitsch auf der Sinevir See.Charmante Natur und Schönheit von Transkarpatien inspirierte ihn, dieses geniale Werk zu schaffen.