Wer ist Muhammad al-Idrisi?
Muhammad al-Idrisi wurde in Andalusien geboren, das damals zu den Mauren (Arabern) gehörte. Er stammte aus einer adligen Familie (ein Nachkomme des Propheten Mohammed). Er studierte an der Universität von Córdoba, einer der ersten höheren Bildungseinrichtungen in Europa. Später, im Jahr 1138, zog er nach Palermo. Er wurde vom Herrscher Siziliens, Roger II, angestellt. Im Auftrag des Königs organisierte er mehrere geografische Expeditionen, um eine detaillierte Karte der Welt zu erstellen. Al-Idrisi unternahm mehrere Reisen nach Frankreich, Portugal, England und in den Maghreb (das Gebiet westlich von Ägypten – Mauretanien, Westsahara, Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen).
Als Ergebnis der harten Arbeit des Geographen Muhammad erstellte er 1154 eine Karte in Form einer silbernen Halbkugel auf Papier. Aus dem kartenbezogenen Werk wurde eine geographische Enzyklopädie – das sogenannte „Roger’s Book“. Der vollständige Titel dieses Werks aus dem Jahr 1154 lautet: „Die Freude eines Menschen, der leidenschaftlich danach strebt, die Welt zu durchqueren.“ Die Karte und das Werk Mohammeds erwähnen die Stadt Gunkbar (Ungu) im Osten Karpaten. Diese Aufzeichnung gilt als die älteste schriftliche Erwähnung Stadt Uschhorod. Später, in ungarischen Urkunden, wurde unsere Stadt Ungvar genannt, d.h. “die Burg über dem Fluss Ung”.